Bald wieder über 200 Mitglieder
- Ruhr-Nachrichten | Kellermann
- 1. Feb. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Eine zufriedene Tennisgemeinschaft hat jetzt in Gahmen Bilanz gezogen. TG-Vorsitzender Karsten Schützner berichtete bei der Jahreshauptversammlung über gelungene Events und blickte mit Zuversicht auf die bevorstehende Saison 2016.
Wintertennis, Klubabende, Mitternachtsturnier, Weiberfastnacht, Jugend-Camps, Nikolausfeier und sportliche Highlights, allen voran das sehr erfolgreiche Abschneiden der Herren 60 auf Bundesebene.
Aber auch rund um die Tennisanlage an der Kaubrügge hat sich optisch einiges getan. traditionell haben die Gahmener Tennisenthusiasten fleißig selbst Hand angelegt und so eine Menge für das Ambiente getan. "Wir bewegen uns, was die Mitglieder angeht, gegen den allgemeinen Trend", so Schützner. "Im vergangenen Jahr konnten wir 20 Nuezugänge verzeichnen, dieses Jahr werden es noch einmal deutlich mehr, so dass wir das Ziel, wieder über 200 Mitglieder zu verfügen, 2016 mit Sicherheit erreichen werden."
Neben dem Aufstieg der Herrenmannschaft im Sommer 2015 freuen sich die Gahmener auch über Zuwachs im Damenbereich. Die Poensgen_ladies des TV Preussen werden geschlossen zur TGG stoßen. Auch vom TV Tennis-Oase erwartet man zahlreiche Neuzugänge. "40 bis 50 Neumitglieder sind realistisch", so der Klub-Boss.
Auf eine Saisonparty verzichtet man in diesem Jahr, da 2017 das 40-jährige Vereinsbestehen ansteht. Im Vorstand gab es keinerlei Neubesetzung. Vorsitzender bleibt Karsten Schützner, Petra Napierala vertritt ihn als 2. Vorsitzende. Anni Teutenberg bleibt Kassiererin, Stephan Göbel Sportwart und Sabine Schützner kümmert sich um die Jugend und den Breitensport. Isolde MIchael bleibt Geschäftsführerin. Jürgen Ahland, Christa Wulle und Charlotte Butzkies prüfen die Kasse.
Mitglied des Jahres
Für Ihren unermüdlichen Einsatz wurde Anni Teutenbergzum MItglied des Jahres 2015 geehrt. "Sie ist in die Bresche gesprungen und hat die schmerzliche Lücke, die durch den Tod des langjährigen Schatzmeisters Wolfgang Geismar entsanden ist, geschlossen. Darüber hinaus hat sie die vereinsinternen Events stets mit unerhörtem Engagement und großer Leidenschaft begleitet", so Schützner.

Anni Teutenberg wurde als MItglied des Jahres geehrt
Großer Dank ging auch an Wilfried Kiwall, der den Verein in hohem Maße unterstützt habe - nicht nur, wenn es um die Herren 60 geht.
Fazit Karsten Schützner:"WIr sind nicht nur ein finanziell gesunder Verein, wir können auch mit der Gesamtentwicklung mehr als zufrieden sein."
Comments