Cardio Tennis - fit in den Sommer
- Karsten Schützner
- 12. Feb. 2014
- 2 Min. Lesezeit
Musik schallt aus den Lautsprechern durch die Halle. Alle Spieler sind in Bewegung, schlagen Bälle, trainieren die Koordination, machen Kräftigungsübungen und springen Seil im Rhythmus der Musik. Cardio Tennis, der neue Fitnesstrend auf den Tennisplätzen, erobert Gahmen.
Ab dem 04.03.2014 starten wir ab 20:00 Uhr in der Turnhalle der Overbergschule, Weißenburger Str., 44532 Lünen und machen Euch fit für den Sommer.

Cardio Tennis ist ein Gruppentraining mit viel Aktion. Langes Anstehen und Warten gibt es hier nicht, man ist ständig in Bewegung. Cardio Tennis setzt sich zusammen aus einer Warm Up Phase, einem Cardio Workout und einer Cool Down Phase. Wer genug hat von Laufbändern und Steppern, um sich fit zu halten, für den ist Cardio Tennis genau das Richtige. Es ist ein neuer Weg, um in Form zu kommen und Kalorien zu verbrennen.
Das kurze Video vermittelt einen ersten Eindruck vom Training.
Positive Gesundheitseffekte
Cardio Tennis bietet aber noch weitere Vorteile. Es ist bekannt, dass 30 bis 60 Minuten aerobe Aktivität pro Tag das allgemeine Wohlbefinden steigert und das Risiko von Herz-Kreislauf Erkrankungen verringert. Mit Cardio Tennis kann man diesen gesundheitlichen Vorteil nutzen und gleichzeitig körperlich fit werden. Das Besondere bei diesem effektiven Workout ist, dass die Teilnehmer ihre Herzfrequenz kontinuierlich im aeroben Trainingsbereich halten. Kurze hochintensive Workouts und entsprechende Ruhephasen wechseln sich wie im Intervalltraining ab. Durch das Tennis spielen und die Sideline-Activities (auch Cardio Blasts) werden viele Muskeln des Körpers trainiert und gestärkt.

Spaß, Spaß, Spaß
Trotz der vielen positiven gesundheitlichen Aspekte steht bei Cardio Tennis der Spaß an erster Stelle. Denn eines steht fest: Wenn man keinen Spaß beim Training hat, hält man es in der Regel auch nicht lange durch. Deshalb liegt der Fokus bei Cardio Tennis auf einer abwechslungsreichen Fitnesseinheit. Die Gruppendynamik soll jeden motivieren, die Drills durchzuhalten. Außerdem können Spieler unterschiedlicher Spielstärke und Altersklassen zusammen trainieren. Das Tennisspiel verbessert sich bei jedem ganz automatisch, da die Anzahl der gespielten Bälle und Wiederholungen verschiedener Schläge sehr hoch ist.
Für wen ist Cardio Tennis?
Cardio Tennis eignet sich für Spieler aller Spielstärken. Die Übungsformen werden vom Cardio Tennis Trainer dem jeweiligen Spielniveau angepasst.
Mit speziellen Übungsformen können Einsteiger das Erlernen des Tennissports mit einem Cardio Workout kombinieren. Und auch für erfahrene Tennisspieler gibt es Drills, die neben dem Fitnesstraining z.B. die Tennistechnik optimieren.
Anleitung durch qualifizierte Trainerin
Cardio Tennis wird von speziell geschulten und zertifizierten Trainern angeboten. Die Ausbildung und Zertifizierung nehmen der Deutsche Tennis Bund (DTB), der Verband Deutscher Tennislehrer (VDT) und die Professional Tennis Registry (PTR) gemeinsam vor. Wir konnten die lizensierte Trainierin, Sandra Horn aus Lünen, für uns gewinnen.
Anmeldung erwünscht
Da nur in Gruppen von 8-10 Personen sinnvoll trainiert werden kann, bitten wir um vorherige Anmeldung. Entweder telefonisch unter 02306-49669 oder per mail k.schuetzner@fransch.de